Der 4. Teil meiner Helgoland Foto-Reihe soll einige typische Reliefformen und die Landschaft der Insel aufzeigen.
Das Wetter auf Helgoland kann sich aufgrund der hochsee Lage schnell ändern. Während meines Aufenthalts erlebte ich von strömendem Regen über strahlenden Sonnenschein bishin zu Sturm einige Wettersituationen, sogar innerhalb von einem Tag. Diese Umstände machten das Fotografieren teilweise extrem schwer; nicht nur dass die Frontlinse von Tropfen übersäht war sondern auch, dass Langzeitbelichtungen verwackelten, geschweige denn aufrechtes Stehen und Gehen stellenweise kaum möglich gewesen ist.
Die meisten dieser Landschaftsfotos entstanden am 2. Tag, an dem ich von morgens bis spät Abends unterwegs war. Nachdem es dann schon dunkel war, ich von den Lummenfelsen in Richtung „Oberstadt“ ging und einen großen Hunger hatte sowie total unterkühlt war, freute ich mich sehr auf eine warme Mahlzeit (ca. 19:30 Uhr). Schon Nachmittags wurden wir auf einen einen Bombenfund aus dem 2. Weltkrieg Aufmerksam. Während am oberen Teil der Insel mit dem Sturm kämpfte und versuchte zu fotografieren hatten sich dann die Absperrmaßnahmen auf gut 4/5 der bewohnten Fläche ausgeweitet.
Dies führte dazu, dass ich weder in ein Restaurant kam, noch in mein Hostel konnte, längere Zeit planlos herum lief und schlussendlich für gut eine Stunde in einer Kirche ein warmes Plätzchen fand bis die Sperre um ca. 21 Uhr dann wieder aufgehoben war.
Das ganze zog sich so lang, weil der Bombenentschärfer erst extra vom Festland eingeflogen werden musste. Zu diesem Ereignis würde ich auch gerne noch einen weiteren Blogeintrag veröffentlichen, der die „Ausnahmesituation“ zeigen soll.
Am Ende dieses Eintrags gibt es noch ein kurzes Video, welches die stürmige Situation zeigt. Bitte vorher die Lautstärke der Boxen erheblich senken!
Klippen am Nordstrand

Leuchtturm auf der Dünen Insel – Wetterleuchten

Lange Anna

Lichtspiele über dem Meer


Sonnenaufgang über der Düne

Sonnenuntergang an den westlichen Klippen und Lummenfelsen


Vollmond- und Leuchtturmlicht


„Sound-Check“ im windigen Sonnenuntergang